Korken sammeln mit dem Weinhaus Albert Reichmuth AG
Wer Weine mit Korkverschluss kauft, schützt die Umwelt. Die Korkeichenwälder im Mittelmeerraum sind Lebensraum vieler seltener Tiere und Pflanzen. Kork ist ausserdem ein sanfter, sich reproduzierender, biologisch vollständig abbaubarer und ökologisch unbedenklicher Werkstoff. Und Kork ist noch mehr: durch Korkrecycling wird aus alten Zapfen neuer Rohstoff (Korkschrot), der im biologischen Bau oder in der Orthopädie eingesetzt werden kann. Korkrecycling ist für uns deshalb mehr als ein Schlagwort im Sinne einer «grünen Welle». Das Weinhaus Albert Reichmuth AG betreibt und fördert aktiv die Wiederverwertung von Altkorken. Seit 2009 sind wir eine offizielle Korksammelstelle in der Stadt Zürich.
Verlangen Sie Ihren persönlichen und kostenlosen Kork-Sammelbeutel.